Grundlagen des Räucherns
Geschichte und Wirkung, Seele der Pflanzen, Pflanzenkommunikation
Verschiedene Räuchermethoden
mit und ohne Kohle, Räucherstäbchen, Stövchen mit Sieb
Heimische Räucherpflanzen
Vorstellung der wichtigsten Pflanzen und sammeln vor Ort
Hausreinigung
Reinigung, Schutz und aufladen mit guten Energien
Schon seit der Steinzeit gibt es Überlieferungen, dass die Menschen räucherten, um ein Raumklima energetisch aufzubereiten oder zu desinfizieren, im Alltag, zu Zeremonien und besonderen Anlässen... Natürlich hatten sie damals keine wissenschaftlichen Studien, dass zum Beispiel der Rauch des Wacholders Keime tötet. Aber die Intuition der Menschen war absolut verbunden und wissend.
Ob Fichtenharz, Johanniskraut, Königskerze, Beifuss oder Salbei: Wir sind umgeben von einem wahren Reichtum an Räucherschätzen. Holt Euch dieses Geschenk und das Wissen darum nach Hause!
Termine und Kosten:
Samstag, der 24.4.2021
Sonntag, der 23.5.2021
Freitag, der 18.6.2021
9:00 Uhr - 18:00 Uhr
100 € pro Teilnehmer (auf 5 begrenzt)
Impressum:
Anna Katharina Kränzlein
c/o Eva Maria Kränzlein
Fasanstrasse 2
82223 Eichenau
ich lebe und arbeite hier:
Anna Katharina Kränzlein
grünes Haus
94469 Deggendorf
annakraenzlein@gmx.de
0170/1672786
Wichtiger Hinweis:
Ein Heiler gilt in unserem westlichen System nicht als Arzt und darf daher keine Heilerfolge versprechen. Ein Besuch beim Heiler kann und soll einen Arztbesuch, dessen diagnostische Tätigkeit und Behandlung weder unterbrechen noch ersetzen.